Ein Genuß für Skitourenfahrer
Auffahrt über die Kalser Glocknerstraße (Mautstraße). Die Tour beginnt kurz vor der Brücke über den Ködnitzbach (unterhalb des Lucknerhauses) entlang eines Feldweges. Nachdem man den lichten Wald verlassen hat, verlässt man den Weg und marschiert Richtung N später NNW über weite Hänge der sogenannten Greiwiesen bis man den Gipfelaufbau des Figerhorns erreicht. Diesen Gipfelaufbau quert man unterhalb geradewegs zur Gipfelflanke, wo sie am niedrigsten ist. Dort muss man unter Umständen bei ungünstigen Verhältnissen (zu wenig Schnee) ein Skidepot errichten. Ansonsten über den Gipfelgrat zum Gipfel des Figerhorns.
Abfahrtsvarianten Figerhorn - Greiwiesen - Ködnitz
Zunächst ein kurzes Stück zurück entlang des Aufstieges bis zur 40° steilen Südflanke. Diese sollte man nur bei günstigen Verhältnissen befahren (ansonsten weitere Abfahrt wie Aufstieg). Nach der recht steilen Flanke weiter in Anlehnung der Aufstiegsspur zum Ausgangsort.
Einkehrmöglichkeit:
Mit der Erfahrung heimischer Bergführer:
Die Kalser Berg‐ und Skiführer machen die großartige Bergwelt rund um Kals auch im Winter zugänglich. Der Aufstieg mit Tourenski und Fellen, die Abfahrt durch freies Alpingelände begeistert und eine neue Dimension der Natur eröffnet sich. Zur Website Kalser Berg‐ und Skiführer